
6
Für sicheren Umgang
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät
reinigen.
• Somit vermeiden Sie Elektroschocks.
Wird das Gerät für längere Zeit nicht benützt,
entfernen Sie, aus Sicherheitsgründen, den
Netzstecker
¥Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät für einen
längeren Zeitraum nicht benötigen.
Transportieren Sie das Gerät niemals mit ange-
schlossenen Kabeln.
¥Die Kabel können dabei beschädigt werden und so einen
Feuerausbruch oder einen Elektroschock auslösen.
¥Sie könnten über die Kabel stolpern und sich selbst verletzen.
Transportieren Sie den Drucker niemals mit auf
dem Gerät a/jointfilesconvert/288022/bgelegten Teilen.
¥Diese können herunterfallen und Sie verletzen.
Stellen Sie kein schweren Dinge auf dem Gerät ab.
¥Diese können herunterfallen und Sie verletzen.
Blockieren Sie niemals die Ventilationsschlitze.
¥Die von dem Gerät generierte Hitze kann nicht mehr ent-
weichen und so einen Feuerausbruch verursachen.
Arbeiten Sie zu zweit, wenn Sie das Gerät aus-
packen, anheben oder transportieren.
¥Alleine könnten Sie sich beim herabfallen des Gerät ver-
letzen oder sich, auf Grund des Gewichts, Rückenschäden
zuziehen.
Inspektion
¥Kontaktieren Sie Ihren Händler oder eine fachlich qualifizierte
Person, wenn eine Inspektion durchgeführt werden soll. In der
Regel sollte alle 2-3 Jahre eine Inspektion durchgeführt werden.
Wird die Maschine trotz Verschmutzung für längere Zeit weiter-
betrieben, kann es zu einem Feuerausbruch oder zu Fehlfunk-
tionen des Geräts kommen. Es wird empfohlen die Inspektion
vor den feuchten Jahreszeiten durchführen zu lassen. Informieren
Sie sich bei Ihrem Händler über Wartungspreise.
Das Gerät darf nicht an Orten betrieben werden, an
denen Feuchtigkeit durch Dampf (z.B. Luftbefeuchter)
oder extrem Feuchtigkeit vorherrscht, auch sollte eine
schmutzige Umgebung vermieden werden.
¥Öl, Wasser und Schmutz sind leitfähig und können so einen Feuer-
ausbruch oder einen Elekroschock verursachen.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich das beigelegte Netz-
kabel, wenn der Drucker an eine Gerätesteckdose
angeschlossen wird.
¥Wird ein anderes Netzkabel verwendet, kann es zu Erdungs-
problemen kommen. Dies kann im Fehlerfall zu einem Elektro-
schock führen.
Stellen Sie sich oder stecken Sie niemals den Kopf
in die Verpackungsfolie.
¥
Spielen Sie nicht mit der Verpackungsfolie, Sie könnten sich
selbst ersticken.
¥Achten Sie inbesondere auf kleine Kinder, welche event. mit der
Verpackungsfolie spielen möchten.
Das Gerät im Fehlerfall nicht benützen.
¥Ist das Gerät fehlerhaft, kann es bei Gebrauch zu einem
Feuerausbruch oder zu einem Elektroschock führen.
¥Sofort das Gerät ausschalten und das Netzkabel entfernen.
Kontaktieren Sie Ihren Händler. Versuchen Sie niemals das
Gerät selbst zu reparieren, es ist gefährlich.
Das Gerät darf nicht an Orten betrieben werden, an
denen es extrem heiß werden kann.
¥Dies beeinflußt negativ die äußeren und inneren Bauteile . Außer-
dem besteht die Gefahr eines Feuerausbruchs. Besondere Beach-
tung besteht bei direkter Sonneneinstrahlung und für in der un-
mittelbaren
Nähe des Druckers stehende Heizgeräte.
Halten Sie das Netzkabel am Stecker fest, wenn es
ausgesteckt werden soll.
¥Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Feuerausbruch oder Elektroschocks können die Folge sein.
Berühren Sie niemals den Netzstecker mit nassen
Händen.
¥Elektroschocks können die Folge sein.
Verlegen Sie das Netzkabel niemals an Heizgeräten
entlang.
¥
Die Isolation des Netzkabels kann durch die Hitzeinwirkung
schmelzen. Feuerausbruch oder Elektroschocks können die
Folge sein.
Die Heizrollen und die angrenzenden Bauteile
werden heiß während des Betriebs.
¥
Seien Sie vorsichtig nicht die Heizrollen oder die angrenzenden
Bauteile zu berühren, wenn Sie Printmedien wechseln oder ge-
gestaute Karten entfernen.
¥
Um Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie die Rollen abkühlen.
Geben Sie acht, nicht Ihre Hände oder Finger im
Kartenfach, Kartenspanner oder an der Druckertür
einzuklemmen.
¥Ersetzen Sie Bandmaterial oder entfernen sie gestaute Karten
mit äußester Vorsicht um ein einklemmen Ihrer Hand oder Finger
im Mechanismus vorzubeugen. Sie könnten sich verletzen.
Verwenden Sie niemals ein anderes als das spezifizierte
Netzkabel.
¥Wenn Sie ein anderes als das spezifiziertes Kabel oder ein Verlänger-
ungskabel verwenden, kann es zu Hitzebildung im Kabel kommen.
Feuerausbruch kann die Folge sein.
Comentários a estes Manuais